Æðey, mit 1,26 km2 die größte Insel in Ísafjarðardjúp. Grasbewachsen. Eine der größten Eiderentenkolonien in Island. Guter Schiffsanleger. Groß–Gehöft nur noch im Sommer bewirtschaftet. 1615 ließen sich Schiffbrüchige eines spanischen Walfangschiffes auf Æðey nieder. Da andere Spanier vorher einige Höfe geplündert hatten, griff Ari Magnússon zu Ögur sie mit großem Gefolge an und brachte alle auf die erbärmlichste Weise um. Auf Æðey befindet sich eine japanische Forschungsstation zur Untersuchung des Polarlichts. Weitere Stationen gibt es in Augastaðir und bei Mánárbakki.