Breiðdalur, das größte Tal der Ostfjorde mit weitem fruchtbaren Unterland oberhalb der Ortschaft Breiðdalsvík. Landeinwärts teilt sich das Tal in Norðurdalur und Suðurdalur. Die Ringstraße führt durch Suðurdalur. Farbenprächtiges Rhylolitgebirge (bis zu 1200 m hoch) mit bizarren Kämmen, waldbewachsenen Hängen und Kiesflächen in den Talböden. Strandlinien in den Berghängen weisen auf den Stand des Meeresspiegels zwischen den Eiszeiten hin. Ein typisches Phänomen in den Ostfjorden. Am weitesten landeinwärts liegt der Bauernhof Þorgrímsstaður. Ein kleines Wasserkraftwerk nutzt die Fallhöhe von 255 m zur Produktion von Strom.