Brennisteinsfjöll, Bergrücken in der Bergkette Reykjanesfjallgarður, von dem zahlreiche Lavaströme bis hinunter nach Herdísarvík geflossen sind. Stellenweise ist Lava die steilen Felswände wie ein Wasserfall hinuntergestürzt. Es wurden Reitpfade entdeckt, die unter Lavafeldern verschwinden, d.h. dass zumindest einige der Lavaströme in historischer Zeit geflossen sind. Der Schotte W.G. Spence Paterson, der zwei Jahre auf Möðruvellir im Nordland unterrichtete und dann britischer Konsul in Hafnarfjörður wurde, ließ im Osten der Berge Schwefel abbauen. Das Unternehmen war jedoch ein finanzieller Fehlschlag. Der Hauptweg von Hafnarfjörður nach Selvogur führte früher über den Pass Grindaskörð und östlich an Brennisteinsfjöll vorbei.