Straumsvík

Straumsvík, Alu­mini­umsch­melzwerk. Erste größere Industri­e­anla­ge in Is­land. Zum Be– und Entla­den der Frachtschif­fe wur­de die Hafen­anla­ge aus­gebaut. Die Fabrik liegt in der Lava Kapellu­hraun, die ihren Namen von ein­er Kapelle ableitet, deren Ruine der Fabrik gegenüber­liegt.

1950 wur­de eine kleine Fig­ur der heiligen Bar­bara gefunden, die da­rauf hinweist, dass die Kapelle schon vor der Reformation ex­isti­ert hatte. Die Heili­gen­skulpt­ur ist im National­mu­se­um aus­gestellt. Der verlassene Bauern­hof Straum­ur ist Kult­urzentrum der Stadt Hafn­ar­fjörð­ur.